PROGRAMM – AG / BE / BS / GR / LU / SG / ZH
Fortbildung für Hygiene und Wiederaufbereitung von Medizinprodukten / Sterilisation (med/dent/vet) (09:00 – 16:30 Uhr)
- Grundlagen Hygiene – Dr. Markus Fehr
- Mikrobiologie
- Infektionen
- Hygiene
- Zoneneinteilung / Gesetze / Vorgaben / Laufwege – Dr. Markus Fehr
- Welche Geräte in welcher Zone
- Vom OP bis in die grüne Zone
- Anforderungen und Arbeitsschutz
- Gesetzestexte, Richtlinien und Pflichten
- Risikobewertung – Tanja Banasik
- unkritisch
- semikritisch
- kritisch
- Desinfektionsmittel – Anforderungen und Anwendungen – Helene Veltri
- Desinfektion aber richtig
- Das richtige Produkt für die Desinfektion
- Gerätekunde und Prozesse (Ultraschallreinigung, Steri und RDG), Dokumentation und Rückverfolgbarkeit – Max Greutmann
- Gerätekunde
- Dokumentation / Freigabe
- Analog vs. digitale Rückverfolgbarkeit / Systeme
- Indikatoren – Stephan Inderbitzin
- Indikatoren
- Chargen
- Prozesse
- Spezielle Aufbereitungen – Daniel Zimmer
- Medizinprodukte mit speziellen Anforderungen an die Aufbereitung
- Siegelgerät und Verpackung -Max Greutmann
- Arbeiten mit Folien-System
- Arbeiten mit Tray / Container – Ataman Tasburun
- Arbeiten mit dem Tray Systeme
- Materialbeschaffung – Unterschiede von Qualitäten
- Validierung – Daniel Zimmer
- Validierung
- Prozesse
- Qualitätssicherungssystem – Dr. Markus Fehr
- QS-Systeme, Unterschied QM, QS und QSS
- Dokumentation im QA
Fortbildung gemäss Swissmedic-Richtlinien, inkl. Fortbildungsunterlagen, Zertifikat und Bestätigung.
TERMINE & ANMELDUNG
KOSTEN
CHF 780.- ink. Schulungsunterlagen, Zertifikat und Verpflegung